Wenn sich noch Fremdkörper in der Wunde befinden, versuchen Sie nicht sie selbst zu entfernen: Sie könnten dabei noch mehr Gewebe verletzen. Die Blutung zu stoppen hat Vorrang; wenn Sie sich nicht sicher sind, arbeiten Sie so gut wie möglich um Fremdkörper herum. Tiefere Wunden sollten generell von einem Arzt behandelt werden, da hier die Möglichkeit besteht, tiefer gelegene Blutgefäße oder Organe zu beschädigen. Außerdem sind offene Wunden, insbesondere Bisswunden, immer anfällig für Infektionen. Wenn nötig, wird der Arzt auch den Schutz gegen Wundstarrkrampf (Tetanus) erneuern und eine Antibiotika-Therapie verordnen.